Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Arbeiten mit der optimierten Eckenvektorisierung

Dieses Vektorverfahren eignet sich zum Erstellen von hochwertigen Grafiken. Hiermit werden weniger Punkte, aber schärfere Ecken erzeugt als mit der „Kurvenoptimierung".

So wenden Sie die optimierte Eckenvektorisierung auf ein Bitmap-Bild an:

  1. Wählen Sie ein Bitmap-Bild.
  2. Zeigen Sie im Menü Bitmap auf Vektorisieren und klicken Sie auf Eckenoptimiert.
  3. Stellen Sie die Vektorparameter ein. Hierfür können Sie entweder die Regler oder die numerischen Felder verwenden.

    Toleranz

    Hiermit bestimmen Sie, wie genau die vektoPfade sich am gescannten Bild orientieren. Je kleiner der Wert, desto genauer werden die gescannten Informationen nachMit größeren Werten erzielen Sie gleichmäßigere Linien, während weniger Kontrollpunkte anfallen.

    Rauschunterdrückung

    Hiermit können Sie Flecke usw. herausfiltern, die beim Scannen zu den Bildinformationen hinzugefügt werden. Wenn das Bild viele solcher „Staubpunkte" enthält, sollten Sie es vor dem Vektorisieren mit dem Filter „Rauschen reduzieren" säubern.

    Ecken-Erkennung

    Stellen Sie hier die Schwelle ein, ab der eine Ecke als solche erkannt und vektorisiert wird. Diese Einstellung beeinflusst auch die Schärfe der Ecken.

    Zurückstellen

    Hiermit wählen Sie wieder die Vorgabewerte für die Vektorparameter.

  4. Klicken Sie auf OK.

See Also

Arbeiten mit Bezier-Kurven

Arbeiten mit der optimierten Kurvenvektorisierung

Vektorisieren der Mittellinien

Farbvektorisierung