Das Programm erlaubt auch die Eingabe von Text, dessen Darstellung dann geändert werden kann. Nachstehend finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Texttypen sowie ein Beispiel:
Horizontaler Text: Der Text folgt einer geraden, horizontalen Linie. |
||
Bogentext: Der Text wird kreisförmig angeordnet. |
||
Horizontaler Pfadtext: Der horizontale Text folgt einem Pfad. |
||
Horizontaler Blocktext: Der Text wird durch die Breite eines Blocks eingeschränkt. Wenn der Text den Rand des Blocks erreicht, wird der restliche Text automatisch in die nächste Zeile verschoben. |
||
Vertikaler Text: Der Text folgt einer geraden, vertikalen Linie. |
Vertikaler Pfadtext: Der vertikale Text folgt einem Pfad. |
Vertikaler Blocktext: Der vertikale Text hat die Blockhöhe. Wenn der Text höher ist als der Block, wird der restliche Text automatisch in die nächste Zeile verschoben. |